Hier seht ihr meine Modulbelegung auf dem Dach. Ich habe 52 Module von LG Neon2 mit 340 wP , einen Solar Edge Leistungsoptimierer aufgrund der Verschattung über den Tag, im Keller einen 3 Phasen Wechselrichter ebenso von Solaredge und eine Senec.Home2 5kw Batteriespeicher!

Wie ihr seht ist das Dach Nordwestlich und südöstlich ausgerichtet mit einem Gauben auf der rechten Seite.
Bei der Anlage war mir wichtig, so viele Solarmodule wie möglich aufs Dach zu packen, denn E-Auto, sowie eine Wärmepumpe sind auch geplant!
Über das Bauheimat Vergleichsportal habe ich dann 5 Angebote erhalten, die ich vergleichen konnte. Es war alles dabei von regionalen zu überregionale Firmen die zügig nach den Vor-Orts-Terminen Angebote erstellten.
Eines der Angebote hat mich letztendlich überzeugt, weil ich zum einen nur 30% vor der Inbetriebnahme vorauszahlen musste und die Firma hatte dutzende Referenzen aus der Gegend .
Zwischen dem Angebot bis hin zur fertigen Anlage vergingen nur 2 Monate.
Falls du also noch auf der Suche nach PV-Anbietern bist und vergleichen willst, dann kann ich dir das Vergleichsportal von Bauheimat nur ans Herz legen.Wirklich einfach, schnell und zuverlässig!
Klicke dich dafür unten im Quiz durch, mache Angaben zu deinem Dach und deinen PV-Wünschen und in Kürze meldet sich ein Berater, der dir bis zu 5 Firmen aus deiner Region komplett kostenlos weiterempfiehlt!
Angebote für eine Photovoltaikanlage einholen
Immobilie richtig verkaufen
Kostenlose Verkaufsempfehlung von passenden Maklern erhalten
Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Makler.
Häufig gestellte Fragen
Ganz einfach: Fülle in nur wenigen Minuten das oben stehende Formular aus. Die Eckdaten helfen dem Portal bei der Suche nach passenden Betrieben in der Region, die gerade Kapazitäten für eine Solaranlage frei haben und dir ein Angebot machen wollen.
Zur Klärung von offenen Fragen meldet sich ein Mitarbeiter vom Portal telefonisch bei Dir. Danach wissen Sie noch besser Bescheid und können Fachbetriebe finden, die zu deinem Projekt passen und sich bei Ihnen melden. Vereinbare einen Beratungstermin und lasse dich in einem persönlichen Gespräch oder bei einem Vor-Ort Termin beraten bevor Du eine Entscheidung treffen.
Die Betriebe zahlen eine kleine Gebühr, um in dem Branchenverzeichnis gelistet zu sein oder auf Anfragen zugreifen zu können. So ist das Portal unabhängig von großen Werbepartner oder Herstellern und können dir die Weiterleitung kostenlos anbieten.
Wir leiten deine Anfrage anonymisiert an die Photovoltaik Fachbetriebe in der Region weiter - bei Interesse können maximal 5 Experten für Solaranlagen deine Kontaktdaten freischalten und sich bei dir melden. Über jede Freischaltung wirst du per E-Mail informiert und erhältst dabei auch direkt die Kontaktdaten der Firma.
Nein, du hast natürlich die Wahl ein Angebot auch abzulehnen, wenn es vom Umfang oder Preis nicht dem entspricht, was du erwartet hast. Nach einer Weiterleitung nehmen die Betriebe direkt mit dir Kontakt auf. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dann entsprechende Vereinbarungen mit den Fachbetrieben treffen.