Blog
Category

5 Gründe, warum Hausbesitzer PV-Angebote im Solaranlagen Portal vergleichen!

Geschrieben von
 Chris Neumann
11 Aug 2023
4 min Lesezeit
Teile diesen Beitrag

1. Nutzer sparen im Schnitt 5000€

Hausbesitzer, welche das Solaranlagen Portal nutzen, erhalten in der Regel durch den Preisvergleich bis zu 22% günstigere Angebote. Das heißt nicht, dass jedes Angebot, welches man als Verbraucher erhält immer direkt günstig ist. Vielmehr ermöglicht der reine Vergleich von verschiedenen Fachbetrieben die Auswahl des günstigsten und passendsten Angebotes.

In der Regel erhält man bei Solar Vergleichsportalen maximal 3 Angebote, beim Solaranlagen Portal erhalten Verbraucher aufgrund des riesigen Netzwerkes aber sogar bis zu 5!

Als Verbraucher hat man dann eine gute Verhandlungsbasis und kann gegebenenfalls bei den Solarfirmen günstigere Leistungen von anderen Anbietern vorlegen, um so bessere Konditionen zu erhalten und zu sparen.

2. Nur Vermittlungen von geprüften Fachbetrieben

Bei vielen Vergleichsportalen finden sich durch das große Solarnetzwerk oftmals "Betrügerfirmen" wieder, welche durch die hohe Solarnachfrage schnellen Profit machen wollen.

Das Solaranlagen Portal prüft jedes einzelne Unternehmen, welches ins Netzwerk möchte, um so den Verbrauchern nicht nur eine große Firmenauswahl bieten zu können, sondern auch eine qualifizierte und sichere Auswahl bieten zu können.

3. Einspeisevergütung und gesparte Stromkosten in 2 Minuten berechnen

Mit dem PV-Rechner können Verbraucher anhand ihrer individuellen Gegebenheiten wie die Dachfläche, Neigung und Ausrichtung, ihre mögliche Einspeisevergütung und gesparte Stromkosten vorab schon mal ausrechnen.

Das ist natürlich nur ein Richtwert und ein Zusatzrechner, den das Solaranlagen kostenlos zur Verfügung stellt, sodass Verbraucher ausrechnen können, ob sich eine PV-Anlage für sie überhaupt lohnt.

4. Ansprechpartner mit Expertise

Der Weg von der Planung bis zur Realisierung eines so großen Projektes erfordert Fachexpertise, ansonsten kann vieles falsch gemacht werden.

Beim Solaranlagenportal werden dem Verbraucher nicht einfach nur irgendwelche Angebote zugeschmissen, wie bei den meisten Vergleichsportalen, sondern man erhält zusätzlich einen Ansprechpartner, der einem hilfreiche Tips zur Planung geben kann.

So kann sichergestellt werden, dass Unklarheiten geklärt werden und spezielle Projektvorstellungen richtig kommuniziert werden, sodass der Verbraucher dann auch mit den passenden Fachfirmen vermittelt wird.

5. Über 2000 PV Fachbetriebe, über 15 Jahre Unternehmenshistorie

Das Solaranlagen Portal wird von der Deutschen Auftragsagentur betrieben, welche Teil der großen Bosch Gruppe ist. Sie haben mit über 2000 PV Fachbetrieben ein dichtes Netzwerk, welches zum einen der langen Unternehmenshistorie geschuldet ist. Zum anderen wollen viele  Fachfirmen in das ausgewählte Netzwerk, da bis jetzt bereits drei Millionen Modernisierungsanfragen von Hauseigentümern bei der Deutschen Auftragsagentur eingegangen sind.