2023 ist das Jahr, um in eine Solaranlage zu investieren! Mit dem Wegfall von 19% Mehrwertsteuer auf Erwerb und Installation, gepaart mit den in die Höhe schießenden Strompreisen (Juni 23: Stand 40ct/kwH), ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um auf erneuerbare Energien umzusteigen.
Doch bevor du jetzt Kopf über Hals schnell eine Photovoltaikanlage investierst, solltest du vor dem Kauf mehrere Angebote vergleichen und dich gut beraten lassen.
Es gibt zurzeit einige "schwarze Schafe", die die gleichen Anlagen wie ihre Mitbewerber einfach 5-6.000 € teurer verkaufen und Verbraucher beispielsweise mit unnötigen Versicherungen locken, dass du gewisse Dinge unbedingt brauchst!
Um nicht auf solche Trickbetrüger hereinzufallen, ist das Solaranlagen Portal die perfekte Lösung! Kostenlos und unverbindlich bekommst du Innerhalb 1-2 Werktage bis zu 5 Angebote von qualifizierten, regionalen Fachbetrieben, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Aber wie funktioniert das? Du gibst einfach deine Daten und Bedürfnisse in das Online-Formular ein und wirst schnell zurückgerufen.

Die Experten beraten dich dann ausführlich und machen Vorschläge, wie du das meiste aus deiner Investition herausholen kannst. Und das Beste daran? Du als Verbraucher hast die "Oberhand" und kannst wirklich das beste Angebot für dich auswählen!
Die Wahl der richtigen Solaranlage und Firma kann sehr schwierig sein, aber das Solaranlagen Portal macht es einfach! Mit diesem Tool kannst du sicherstellen, dass du die beste Anlage zum fairen Preis bekommst und dass sie von einem qualifizierten Fachbetrieb installiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Ganz einfach: Fülle in nur wenigen Minuten das oben stehende Formular aus. Die Eckdaten helfen dem Portal bei der Suche nach passenden Betrieben in der Region, die gerade Kapazitäten für eine Solaranlage frei haben und dir ein Angebot machen wollen.
Zur Klärung von offenen Fragen meldet sich ein Mitarbeiter vom Portal telefonisch bei Dir. Danach wissen Sie noch besser Bescheid und können Fachbetriebe finden, die zu deinem Projekt passen und sich bei Ihnen melden. Vereinbare einen Beratungstermin und lasse dich in einem persönlichen Gespräch oder bei einem Vor-Ort Termin beraten bevor Du eine Entscheidung treffen.
Die Betriebe zahlen eine kleine Gebühr, um in dem Branchenverzeichnis gelistet zu sein oder auf Anfragen zugreifen zu können. So ist das Portal unabhängig von großen Werbepartner oder Herstellern und können dir die Weiterleitung kostenlos anbieten.
Wir leiten deine Anfrage anonymisiert an die Photovoltaik Fachbetriebe in der Region weiter - bei Interesse können maximal 5 Experten für Solaranlagen deine Kontaktdaten freischalten und sich bei dir melden. Über jede Freischaltung wirst du per E-Mail informiert und erhältst dabei auch direkt die Kontaktdaten der Firma.
Nein, du hast natürlich die Wahl ein Angebot auch abzulehnen, wenn es vom Umfang oder Preis nicht dem entspricht, was du erwartet hast. Nach einer Weiterleitung nehmen die Betriebe direkt mit dir Kontakt auf. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dann entsprechende Vereinbarungen mit den Fachbetrieben treffen.