Wie wir für den Treppenlift meiner Großeltern nur 8.000€ anstatt 15.000€ gezahlt haben!

Vor Kurzem standen wir vor der Herausforderung, die optimale Treppenliftlösung für meinen Opa zu finden, der nach einer Hüftoperation starke Schmerzen beim Treppensteigen hatte.
Die Herausforderung: Eine Treppenliftlösung für alle Etagen, da das Badezimmer im Keller liegt

Das Haus meines Opas ist ein altes Schollehaus mit drei Etagen – Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss. Die Besonderheit ist, dass das Bad im Keller ist und er, sowie unsere Oma, das 1. Obergeschoss, Erdgeschoss und Keller täglich begehen müssen.
Es war also essenziell, Treppenlifte zu installieren, um die 3 Geschosse zu erreichen. Unsere Priorität war eine funktionale und kosteneffiziente Lösung, die den Alltag erleichtert, ohne unser Budget zu sprengen.
Die Lösung: Ein Angebot, das überzeugt
Wir haben über Bauheimat.de kostenlos 3 Liftfirmen aus der Region vermittelt bekommen, die sich innerhalb von einem Tag bei uns telefonisch für eine Vermessung und Beratung gemeldet haben. Zwei dieser Firmen schlugen vor, jeweils einen separaten Treppenlift für den Abschnitt zwischen dem Obergeschoss und dem Erdgeschoss sowie einen weiteren zwischen dem Erdgeschoss und dem Keller zu installieren. Diese Lösung wäre optisch ansprechend gewesen, doch mit Kosten von 15.000 bzw. 17.000 Euro, vor dem 4.000 € Pflegezuschuss, überschritt sie unser Budget trotzdem noch bei Weitem.
Zum Glück gab uns die dritte Firma eine 2. alternative Idee: Eine einzige Schiene, die vom Obergeschoss über das Erdgeschoss bis in den Keller führt. Denn so bräuchte man nur einen Liftsitz, der dann vom 1. OG bis in den Keller führt. Diese Lösung war deutlich kostengünstiger! Mit einem Gesamtpreis von nur 7.000 Euro lag dieses Angebot erheblich unter den Vorschlägen der anderen Firmen. So konnten wir fast die Hälfte der Kosten sparen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
Warum der Vergleich wichtig ist
Ohne den Vergleichsservice von Bauheimat.de hätten wir möglicherweise nur mit einer Fachfirma gesprochen und eine viel teurere Lösung gewählt, ohne zu wissen, dass es eine ebenso effektive, aber wesentlich günstigere Alternative gibt.
Der Service von Bauheimat.de bietet den Vorteil, dass man sich von vielen verschiedenen Fachfirmen beraten lassen kann und diese direkt miteinander vergleichen kann. Dabei stellt sich oft heraus, dass unterschiedliche Experten auch unterschiedliche Ideen und Herangehensweisen haben, die letztlich den entscheidenden Unterschied machen können.
Fazit: Beratung und Vergleich lohnen sich
Für uns war es entscheidend, eine kostengünstige und dennoch hochwertige Lösung zu finden, die den Bedürfnissen meines Opas gerecht wird. Dank der umfassenden Beratung und dem Vergleich der Angebote über Bauheimat.de haben wir genau das erreicht. Wenn auch Sie auf der Suche nach einem Treppenlift sind, empfehlen wir Ihnen, mit mehreren Fachfirmen zu sprechen und unbedingt die Möglichkeit des Vergleichs zu nutzen. So finden Sie nicht nur die beste Lösung, sondern sparen möglicherweise auch eine erhebliche Summe Geld.
Besuchen Sie Bauheimat.de und holen Sie sich unverbindliche Angebote – der erste Schritt zu einer optimalen Treppenliftlösung für Ihr Zuhause.
Die 3-Minuten-Treppenlift-Beratung
Jetzt kostenlos Angebote für Treppenlifte vergleichen!1
Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Fachfirmen.