Linda’s Überraschung: So schnell ging der Weg zur neuen Heizung

Als Linda und ihr Partner beschlossen, ihr Haus komplett zu restaurieren, war klar: Die alte Heizung musste durch eine moderne und energieeffiziente Wärmepumpe ersetzt werden. Doch was als ehrgeiziges Projekt begann, stellte sich schnell als große Herausforderung heraus.
„Wir wollten eine Wärmepumpe installieren, die beide Wohnungen in unserem Haus versorgt“, erinnert sich Linda. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. „Wir haben versucht, selbst nach Fachbetrieben zu suchen und haben uns Angebote eingeholt, aber entweder waren die Preise astronomisch hoch, die Firmen wirkten unseriös, oder wir haben gar keine Rückmeldung bekommen.“ Der Frust wuchs, und die Suche nach einem verlässlichen Fachbetrieb gestaltete sich als echter Zeitfresser.
Die Wende: Bauheimat.de
Inmitten dieser frustrierenden Situation stieß Linda auf Bauheimat.de – die Plattform, die versprach, die Suche nach dem perfekten Fachbetrieb zu erleichtern. „Das war ein echter Glücksgriff“, erzählt Linda begeistert. „Statt weiterhin selbst nach passenden Handwerkern zu suchen, habe ich einfach meine Daten auf Bauheimat.de eingegeben und innerhalb eines Tages drei Angebote von geprüften Fachbetrieben aus unserer Region erhalten.“
Der große Vorteil? Die Betriebe, die sich meldeten, hatten wirklich Interesse an ihrem Projekt. „Das war ein komplett anderes Gefühl. Plötzlich war ich nicht mehr diejenige, die den Firmen hinterherlaufen musste – sie kamen zu mir und wollten den Auftrag wirklich haben.“ Alle Angebote waren von zertifizierten Betrieben, was Linda und ihrem Partner zusätzlich Sicherheit gab.
Kosten und Qualität: Der perfekte Mix

Letztendlich entschied sich Linda für ein Angebot in Höhe von 38.000 Euro vor Förderung. Für dieses Budget erhielt sie nicht nur die Installation einer Vaillant vwl125 Wärmepumpe, sondern auch eine Lösung, die beide Wohnungen in ihrem Haus effizient beheizt. „Durch den Vergleich der Angebote konnten wir sicher sein, dass wir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen haben“, erklärt Linda.
Die Installation: Schnell und professionell
Trotz der Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte – darunter Verzögerungen von bis zu sechs Monaten – verlief die Installation reibungslos. „Es gab zwar anfangs technische Schwierigkeiten, wie dass zwei Heizkörper nicht warm wurden, aber unser Fachbetrieb hat das schnell behoben“, berichtet Linda. „Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit der Arbeit.“
Lindas Fazit: Bauheimat.de macht den Unterschied
„Ohne Bauheimat.de hätten wir wahrscheinlich noch viel länger nach dem richtigen Fachbetrieb gesucht – oder wären vielleicht auf eine schlechte Wahl hereingefallen“, reflektiert Linda. Die Plattform machte es möglich, innerhalb kürzester Zeit Angebote von seriösen, lokalen Fachbetrieben zu erhalten, die wirklich an ihrem Projekt interessiert waren. „Für uns war es der perfekte Weg, unser Projekt umzusetzen. Ich kann Bauheimat.de nur jedem empfehlen, der vor einer ähnlichen Herausforderung steht.“
Wenn auch Sie vor der Entscheidung stehen, Ihre Heizung zu modernisieren oder ein ähnliches Projekt in Angriff nehmen wollen, lassen Sie sich von Bauheimat.de unterstützen. Erhalten Sie innerhalb eines Tages drei Vergleichsangebote von geprüften Fachbetrieben aus Ihrer Region – und finden Sie, wie Linda, die perfekte Lösung für Ihr Zuhause.
Angebote von Heizungsbauern in Ihrer Nähe
Häufig gestellte Fragen
Ganz einfach: Fülle in nur wenigen Minuten das oben stehende Formular aus. Die Eckdaten helfen dem Portal bei der Suche nach passenden Betrieben in der Region, die gerade Kapazitäten für eine Solaranlage frei haben und dir ein Angebot machen wollen.
Zur Klärung von offenen Fragen meldet sich ein Mitarbeiter vom Portal telefonisch bei Dir. Danach wissen Sie noch besser Bescheid und können Fachbetriebe finden, die zu deinem Projekt passen und sich bei Ihnen melden. Vereinbare einen Beratungstermin und lasse dich in einem persönlichen Gespräch oder bei einem Vor-Ort Termin beraten bevor Du eine Entscheidung treffen.
Die Betriebe zahlen eine kleine Gebühr, um in dem Branchenverzeichnis gelistet zu sein oder auf Anfragen zugreifen zu können. So ist das Portal unabhängig von großen Werbepartner oder Herstellern und können dir die Weiterleitung kostenlos anbieten.
Wir leiten deine Anfrage anonymisiert an die Photovoltaik Fachbetriebe in der Region weiter - bei Interesse können maximal 5 Experten für Solaranlagen deine Kontaktdaten freischalten und sich bei dir melden. Über jede Freischaltung wirst du per E-Mail informiert und erhältst dabei auch direkt die Kontaktdaten der Firma.
Nein, du hast natürlich die Wahl ein Angebot auch abzulehnen, wenn es vom Umfang oder Preis nicht dem entspricht, was du erwartet hast. Nach einer Weiterleitung nehmen die Betriebe direkt mit dir Kontakt auf. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dann entsprechende Vereinbarungen mit den Fachbetrieben treffen.